Dein Jahr, dein Rhythmus.
Du möchtest dein Jahr perfekt durchplanen? Unsere neuen Wochenkalender 2025-2026 sind jetzt erhältlich!
Unsere Kalender sorgen für mühelose Alltagsroutinen und kombinieren Funktionalität und Ästhetik. So bleibst du das ganze Jahr auf Kurs.
Du kannst zwischen zwei praktischen Kalenderformaten wählen:
Wochenkalender – für eine detaillierte Ansicht deiner Woche
Wochen & Notizen – wenn du Platz für wichtige Notizen und To-dos brauchst
Unser Wochenkalender Juli 2025 – Ende Juni 2026 hat ein frisches Design von Halley & Co. aus Paris. Mit dem perfekten Mix aus schön und nützlich ist dieser Kalender ideal für alle, die ihr Leben perfekt organisieren wollen – und zwar mit Stil.
Wie alle unsere Refills hat auch der Wochenkalender 2025 – 2026 unsere spezielle, offene Fadenbindung und liegt damit immer flach. So kannst du dein Jahr 2025–2026 unkompliziert planen.
Tipps vom Planungsguru: Verena Schwaiger
Verena Schwaiger ist echter Planungs-Profi. Hier verrät sie uns, wie sie mithilfe von unterschiedlichen Notizbüchern, Refills, Stiftfarben und Haftnotizen ein super organisiertes Planungssystem aufbaut.

Was sind die Bestandteile eines perfekten Kalenders?
1. Platz
Ich brauche viel Platz zum Schreiben, weil ich oft in Großbuchstaben schreibe. Liniertes Papier gefällt mir nicht, ich schreibe lieber auf gepunkteten Seiten oder Blanko-Papier.
2. Papier
Es sollte glatt sein und nicht zu dünn. Genau deshalb mag ich die Refills von paper republic so gerne.
3. Wochentag und Datum
Beides sollte gut lesbar und schnell zu finden sein.
4. Kalenderwoche
In Österreich sagen wir (besonders bei der Arbeit) oft „in Kalenderwoche 10 bla bla bla …“, also braucht man diese ebenfalls.
5. Eine Seite mit dem gesamten aktuellen und nächsten Jahr
Zum Schreiben mag ich die tägliche Ansicht, für den Überblick brauche ich aber auch die Übersicht über alle Wochen, damit ich die jeweilige Woche schnell erfassen kann. Struktur ist mir sehr wichtig!
6. Gesetzliche Feiertage
Es ist immer praktisch, all diese Daten im Kalender zu haben.

Wie sind Notizbuch und Kalender bei dir aufgebaut?
Die Kalender nutze ich für die Arbeit, private Termine und Notizen. Für meine privaten Angelegenheiten habe ich ein portfolio [a6] in petrol blau mit zwei Kalendern:
- Wochenkalender [pocket]
- Woche & Notizen [pocket]
Der Woche & Notizen Kalender ist für alle meine Erledigungen. Ich nutze unterschiedliche Tintenfarben und verschiedenfarbige Sticker als Planungstechnik.
Der Wochenkalender ist für Erledigungen, To-dos und Notizen. Auch da nutze ich unterschiedliche Farben und Listen. Und ich verwende eine Menge bunter Papierblätter, zum Beispiel Einkaufslisten oder weniger wichtige Notizen. Dazu kommen noch jede Menge Haftnotizen und Sticker in unterschiedlichsten Varianten (Monate, Zahlen, witzige Kleinigkeiten).

Außerdem benutze ich noch einen grand voyageur [xl] petrol blau mit einem Woche & Notizen Kalender [xl], einem gepunkteten book refill [xl] und einem card & cash holder [xl].
Den Kalender in [xl] nutze ich genau wie meinen kleineren, nur für meine privaten Termine.
Das book refill ist für alles, was ich über das Jahr so brauche: Geburtstage, Notizen zu meinen Katzen und so weiter. Jeder Monat des Jahres hat eine eigene Seite, auf der ich alle wichtigen Dinge des jeweiligen Monats notiere. Ich nutze das book refill auch für Gedanken, Ideen, Träume und kleine Malereien.

Kannst du uns ein Beispiel dafür geben, wie du die unterschiedlichen Tintenfarben benutzt?
Klar! Jeder Bereich meines Lebens hat eine eigene Farbe, zum Beispiel:
- Pink: Verabredungen zum Abendessen
- Lila: Daten
- Rot: Arzttermine
- Blau: Alles, was mit den Katzen zu tun hat
- Grün: Arbeit (in meinem privaten Kalender)
- Orange: Urlaub und freie Tage
- Schwarz: Sonstiges
Was ist mit deinem Kalender für die Arbeit?
Für alle meine Arbeitstermine und Notizen nutze ich einen grand voyageur [xl] mit einem Wochenkalender in XL und einem Notizbuch von Moleskine. Beide mit Softcover. Auch da nutze ich unterschiedliche Farben für Termine und Aufgaben.

Mit welchen Stiften planst du am liebsten?
Ich benutze eine Menge unterschiedlicher Stifte, meistens diese:
- BIC, 4 Farben
- Kaweco
- Japanische Gelstifte
- Stabilo
- Caran D’Ache
- Bunte Textmarker

Hast du noch andere Notizbücher oder Kalender?
Ich habe ein weiteres, besonderes Notizbuch von paper republic als Tagebuch für meine körperliche und mentale Verfassung. Das ist ein grand voyageur [a4] in petrol blau mit einem Woche & Notizen Kalender [a4]. Den nutze ich als tägliches Gefühlstagebuch.
Ich notiere, wie ich geschlafen habe, körperliche Symptome wie Schmerzen, was mich an dem Tag belastet hat und warum ich mich so gefühlt habe. Für jedes Gefühl verwende ich eine andere Farbe. Zum Beispiel Grün für körperliche Schmerzen wie Kopfschmerzen und Rot für Freude.
Jeden Sonntag schreibe ich einen Wochenrückblick und am Ende jeden Monats einen Monatsrückblick. Mit dem Tagebuch habe ich angefangen, als es mir nicht gut ging und es hilft mir, meine Gefühle und mich selbst besser zu verstehen. Also bin ich dabei geblieben.
Bring Ordnung in dein Jahr und bestelle jetzt deinen Kalender!